Das Neue Testament und seine Welt: Eine realgeschichtliche Einführung
Das Neue Testament und seine Welt: Eine realgeschichtliche Einführung By Peter Pilhofer Das Neue Testament und seine Welt Eine realgeschichtliche Einf hrung Peter Pilhofer f hrt in die historische Welt ein in der die Menschen des Neuen Testaments lebten und wirkten Dabei ber cksichtigt er auch die damaligen lokalen und regionalen Gegebenheiten und verans
Das Neue Testament und seine Welt: Eine realgeschichtliche Einführung By Peter Pilhofer Peter Pilhofer f hrt in die historische Welt ein, in der die Menschen des Neuen Testaments lebten und wirkten Dabei ber cksichtigt er auch die damaligen lokalen und regionalen Gegebenheiten und veranschaulicht diese anhand von Abbildungen und Karten.
Das Neue Testament und seine Welt: Eine realgeschichtliche Einführung By Peter Pilhofer
-
[PDF] Das Neue Testament und seine Welt: Eine realgeschichtliche Einführung | by ✓ Peter Pilhofer
408 Peter Pilhofer

Dieses Buch hat den gleichen Ansatz wie die B cher zum AT von Kohlhammer s Reihe Biblische Enzyklopedie , d.h ausgehend von der Geschichte , im Rahmen des geschichtlichen Kontexts, die religi se Entwicklung und die Erstellung und Inhalt von Bibelb cher zu erl utern Solch ein Ansatz ist sehr erleuchtend, es gibt meiner Meinung nach nichts besseres um die Bibel zu verstehen Das Buch hat einen guten Niveau Griechisch ist erfordelich, obwhol die griechische Texten meistens von einer parallelen oder [...]
Das Neue Testament und seine Welt ist eine Einf hrung f r den Interessierten ohne gro e Vorkenntnisse in die Geschichte und den Kontext des Neuen Testaments bzw seiner Schriften Entstanden aus einf hrenden Vorlesungen an der Universit t Erlangen N rnberg, besticht das Buch durch seine gute Lesbarkeit und ansprechenden Stil, bei dem noch gut die Direktheit der m ndliche Vermittlung mitschwingt Man f hlt sich wie in den H rsaal versetzt, bei dem man einer wissenschaftlich fundierten, mit Verve vor [...]
In die Welt des Neuen Testaments wird eingef hrt Eine Einleitung ist das nicht dazu m ssten gr ndlichere wissenschaftliche Informationen gegeben werden Mich hat der subjektive Stil etwas gest rt Statt launig aus der Wissenschaft und ber sich selbst zu plaudern, h tte Herr Professor Pilhofer besser noch mehr Einzelheiten bringen k nnen So ist das Buch wirklich flott geschrieben und mit den Abbildungen h bsch geworden Die Auswahl der Belehrungen, auch die Literaturhinweise erscheinen etwas willk r [...]